01
Verbesserte Eigenschaftsvisualisierung
Mithilfe von AR-Technologie können Immobilienmakler ihren Kunden immersive Erlebnisse bieten, indem sie ihnen ermöglichen, Immobilien bequem von zu Hause aus virtuell zu besichtigen. Durch einfaches Scannen eines Raums können Kunden detaillierte 3D-Modelle, Möbelanordnungen und mögliche Renovierungen in Echtzeit anzeigen. Diese Funktion fesselt nicht nur potenzielle Käufer, sondern hilft ihnen auch, sich vorzustellen, wie der Raum ihren Bedürfnissen entsprechen kann, was die Wahrscheinlichkeit eines Verkaufsabschlusses erhöht.


02
Optimierte Zusammenarbeit mit Innenarchitekten
Mobile Anwendungen mit AR erleichtern die nahtlose Zusammenarbeit zwischen Immobilienmaklern und Innenarchitekten. Makler können gescannte Bilder von Immobilien problemlos mit Designern teilen, die dann direkt über die App virtuelle Inszenierungen, Designvorschläge und Farbschemata bereitstellen können. Diese Zusammenarbeit verbessert die Gesamtpräsentation von Immobilien und ermöglicht es Maklern, ihren Kunden maßgeschneiderte Designlösungen anzubieten und sich so in einem wettbewerbsintensiven Markt hervorzuheben.
03
Höhere Effizienz und Remote-Funktionen
Mit AR-fähigen mobilen Anwendungen können Immobilienmakler Immobilienbesichtigungen aus der Ferne durchführen, was die Reisezeit verkürzt und den Verkaufsprozess rationalisiert. Kunden können mehrere Immobilien von ihren Geräten aus erkunden, ohne dass persönliche Besuche erforderlich sind, was es ihnen erleichtert, Optionen zu vergleichen. Diese Flexibilität spart nicht nur Zeit, sondern erweitert auch die Reichweite des Maklers, sodass er mit Kunden aus verschiedenen Regionen oder sogar Ländern arbeiten kann, was letztlich zu mehr Verkaufschancen führt.
